Im Moment konzentrieren wir uns bei Schnaud ja ziemlich stark auf das Thema Tiere zeichnen. Heute geht es damit weiter: Wir wollen Schritt für Schritt eine Eule zeichnen.
Ob majestätisch oder niedlich: Eulen können irgendwie alles. Wir wollen eine kleine, süße Eule malen. 🦉
Dazu erwarten dich die folgenden Inhalte:
Kann ich beim Eule zeichnen einfach drauflos malen?
Diese Utensilien benötigst du für unser heutiges Tutorial
Eule zeichnen: Einfache Schritt für Schritt Anleitung
- Fertige eine Vorskizze an
- Beginne mit den dunklen Flächen
- Schattiere deine Eule
- Mache dich an die Feinarbeit
Kann ich beim Eule zeichnen einfach drauflos malen?
Du kannst heute, wenn du magst, genau unserem Tutorial folgen. Wir führen dich wie gewohnt mit vielen Bildern hindurch. Unsere Eule ist eher einfach gehalten und kann dir auch direkt als Vorlage dienen.
Wenn du aber mit einem Foto als Vorlage arbeiten möchtest, ermuntern wir dich gerne dazu. Arbeite aber immer so, wie du dich selbst am besten damit fühlst!
Diese Utensilien benötigst du für unser heutiges Tutorial
Wie bei den meisten unserer Zeichentutorials, hältst du am besten deine grundlegenden Zeichenutensilien bereit. Konkret benötigst du:
- einen Kohlestift in einem mittleren Härtegrad, wir haben B verwendet,
- mittlere und weiche Bleistifte, wir haben uns für HB und 6B entschieden,
- einen Pinsel zum Verwischen,
- einen Radierstift,
- ein Blatt geeignetes Zeichenpapier.
Achte heute darauf, dass alle deine Utensilien bei der Nutzung stets gut angespitzt sind. Das Federkleid einer Eule besitzt eine gewisse Leichtigkeit, welche du mit richtig spitzen Stiften am besten einfängst.
Eule zeichnen: Einfache Schritt für Schritt Anleitung
Nun wollen wir uns aber daran machen, unsere Eule zu zeichnen. Wir folgen heute beim Eule malen einfach einmal wieder unserem Künstler David, der uns Schritt für Schritt zeigt, wie es geht!
Schritt 1: Fertige eine Vorskizze an
Skizziere zunächst die groben Umrisse deiner Eule. Nutze dazu deinen mittelharten Bleistift.
In unserem Blogartikel rund ums Tiere zeichnen für Anfänger haben wir dir bereits gezeigt, wie du die Proportionen von Tieren korrekt aufs Papier bringst. Wenn du Probleme damit hast, schau dort gerne einmal vorbei!
Schritt 2: Beginne mit den dunklen Flächen
Wir beginnen nun mit den dunklen Flächen. Schaue dir deine Vorlage genau an und ermittle, welche Bereiche das sind.
Das Federkleid von Eulen besitzt meist eindeutig schwarze oder sehr dunkelbraune Flächen. Auch die Augen besitzen häufig größere schwarze Flächen.
Du kannst all diese nun mit dem Kohlestift in deine Eule zeichnen.
Schritt 3: Schattiere deine Eule
Nun soll die Eule schattiert werden. Schraffiere dazu mit deinem weichen Bleistift das Federkleid nach und nach aus.
Wenn du dir damit schwer tust, schau dir auch einmal unser Tutorial zum Flügel zeichnen an. Vielleicht erhältst du dort den ein oder anderen wertvollen Tipp, der dir auch bei diesem Bild helfen kann.
Beginne auch hier mit den dunkleren Bereichen und verwische sie nach dem Schattieren mit einem Pinsel sanft ins Helle.
Dann schattiere auch die helleren Bereiche und verwische wieder alles etwas mit dem Pinsel. Arbeite solange, bis du mit den Schatten grundsätzlich zufrieden bist.
Ein Tipp beim Tiere zeichnen lautet aber: Halte dich nicht zu sehr mit den Details auf! Der Charakter der Eule ist wichtiger als einzelne Federn.
Schritt 4: Mache dich an die Feinarbeit
Wenn du soweit zufrieden bist, geht es daran, die Eule zu verfeinern. Beginne damit, mit einem weichen Bleistift einen Hintergrund für sie zu malen.
Vielleicht kommt dir deine Eule nun wieder zu hell vor. Ziehe zunächst die dunklen Stellen nach, um die Kontraste zu betonen. Dann arbeite die Schattierungen nochmals fein nach.
Bist du zufrieden? Dann hast du es geschafft! 😊
Wenn du Lust hast, dich noch an anderen Tieren zu versuchen, abonniere unseren Blog oder schau mal in unserem Kurs zum Tiere zeichnen vorbei.
Abonniere jetzt unseren blogBist du unserem Tutorial für eine süße, kleine Eule gefolgt oder hast du dich entschieden, eine große, beeindruckende Eule zu zeichnen? Erzähl uns, wie es dir ergangen ist – in den Kommentaren!