Nase zeichnen leicht gemacht – Schritt für Schritt zur realistischen Nasenform

Nase Zeichnen lernen

Hier lernst du, wie du ganz einfach eine natürliche, plastisch wirkende Nase zeichnen kannst – auch wenn du blutiger Anfänger bist. Das Beste daran: Du brauchst keine Perfektion – nur Papier, Bleistift, Radiergummi, Wattestäbchen und die Lust, zu experimentieren.

Wozu das Wattestäbchen, fragst du? Du wirst überrascht sein! Fangen wir an – Nase zeichnen kann jeder, wenn man weiß, wie’s geht.

Zusätzlich zum Blogbeitrag findest du hier das passende Video.

1. Die Grundform: Locker vom Hocker!
Wenn du eine Nase zeichnen willst, beginnst du am besten mit einem einfachen Kreis – das wird später die Nasenspitze. Keine Sorge: Der Kreis muss nicht perfekt sein. Zieh danach links und rechts jeweils eine sanfte Linie nach oben – diese Linien bilden den Nasenrücken.

Tipp: Jede gezeichnete Nase ist einzigartig – kleine Abweichungen machen sie lebendig.

Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud

2. Nasenflügel und Nasenlöcher anlegen
Um eine realistische Nase zu zeichnen, gehören natürlich auch Nasenflügel und -löcher dazu. Zeichne links und rechts je einen kleinen Bogen – wie einen Bumerang. Sie umrahmen die Nasenlöcher und geben der Zeichnung mehr Tiefe.

Tipp: Ob du eine schmale oder breite Nase zeichnest – experimentiere mit den Formen und finde deinen Stil!

Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud

3. Hilfslinien für Licht und Schatten
Jetzt kommt der Trick für alle, die wirklich realistisch eine Nase zeichnen wollen: Hilfslinien! Verlängere die Nasenflügel sanft nach oben zur Nasenwurzel. Zeichne dort, wo Licht auf die Nasenspitze fällt, leichte Orientierungslinien ein. Auch an den seitlichen Flächen, die oft dunkler erscheinen, helfen dir kleine Markierungen beim späteren Schattieren.

Wusstest du? Wer eine plastische Nase zeichnen möchte, arbeitet weniger mit Linien – und mehr mit Licht und Schatten.

Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud

4. Erste Schattierung – die Nase bekommt Form
Wenn du jetzt beginnst, deine Nase zu schattieren, konzentriere dich auf die Seitenflächen und die Unterseite der Nasenspitze. Diese Bereiche liegen meist im Schatten. Arbeite mit leichtem Druck und in mehreren Schichten – zu viel auf einmal kann die Zeichnung hart wirken lassen. Auch unterhalb der Augen darfst du weiche Übergänge andeuten – so wirkt die gezeichnete Nase natürlicher im Gesicht.

Tipp: Schau dir deine eigene Nase im Spiegel an – das beste Modell zum Nase zeichnen lernen ist oft direkt vor dir. Wo ist es hell, wo dunkel?

Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud

5. Schraffur & Tiefe erzeugen
Jetzt schraffierst du die gesamte Nase, um Tiefe zu erzeugen. Arbeite in mehreren Schichten und betone die dunkleren Bereiche stärker. Danach kommt das Wattestäbchen zum Einsatz: Verwische vorsichtig von dunkel nach hell – das macht die Übergänge weich und die Form plastisch.

Tipp: Beim Nase zeichnen ist Schraffur der Schlüssel zur Dreidimensionalität – also keine Scheu vor Grautönen!

Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud

6. Kontraste & Highlights setzen
Um deiner gezeichneten Nase den letzten Feinschliff zu geben, verstärkst du nun gezielt dunkle Schattenpartien – z. B. unter der Nase oder an den Nasenflügeln. Danach bringst du mit dem Radiergummi Highlights ein: Die Nasenspitze, der Nasenrücken oder Bereiche seitlich des Nasenstegs eignen sich dafür besonders gut. So erzielst du Kontraste, die der Zeichnung mehr Tiefe und Ausdruck verleihen.

Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud
Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud

7. Nase zeichnen abgeschlossen – und jetzt?
Wenn Schatten und Licht im Gleichgewicht sind, hast du es geschafft: Du hast eine realistische Nase gezeichnet, die sich sehen lassen kann. Ob ganz frei aus dem Kopf oder mit Referenz – du wirst sehen, mit jeder Übung geht das Nase zeichnen leichter von der Hand.

Nase Zeichnen Tutorial - Schnaud

Willst du das Ganze live sehen? Hier geht’s zum Video-Tutorial

Bonus für Neugierige: Zeichnen lernen in 5 Tagen
Zeichnen ist kein Wettbewerb, sondern ein Prozess. Und mit jeder Nase, die du zeichnest, wirst du sicherer. Vielleicht zeichnest du ja bald Augen, Haare, Gesichter oder ganze Portraits? Dann mach mit bei unserer kostenlosen Zeichen-Challenge: In nur fünf Tagen bekommst du die wichtigsten Grundlagen mit auf den Weg – für realistische Zeichnungen, die Spaß machen und dein Selbstvertrauen stärken. Jetzt anmelden und zeichnen lernen wie ein Profi!

Zur Gratis Zeichen-challenge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert